
Urnengrabstätte mit Abgrenzungsbepflanzung
Allgemeines
- Die Felder der 2- und 4-stelligen Urnengrabstätten befinden sich auf dem alten Teil des Friedhofs.
 - Es gibt Grabfelder in sonniger Lage oder schattig-kühl mit waldartigem Charakter.
 - Die Lage des Grabes kann frei gewählt werden. Ein Mitarbeiter des Friedhofs berät bei der Auswahl der Grabstätte vor Ort.
 - Es können zwei Urnen je Grabstätte beigesetzt werden.
 - Ein Angehöriger wird Nutzungsberechtigter des Grabes – er ist Ansprechpartner für die Friedhofsverwaltung und Inhaber aller Rechte und Pflichten
an der Grabstätte. - Das Nutzrecht wird grundsätzlich für 25 Jahre vergeben.
 - Eine Verlängerung des Nutzrechts ist möglich.
 - Das Nutzrecht an diesen Grabstätten kann schon zu Lebzeiten im Voraus erworben werden.
 
Pflege
- Das Grab kann individuell bepflanzt werden.
 - Es sollen nur Pflanzen verwendet werden, die in Größe und Wuchs umliegende Grabstätten und Wege nicht beeinträchtigen.
 
Grabmal
- Das Aufstellen von stehenden und liegenden Grabmalen ist möglich.
 - Grabmale und Fundamente müssen von einem zugelassenen Gewerbebetrieb beantragt werden.
 
Urnengrabstätte mit Baum und pflegeleichter Bepflanzung
Mehr dazu finden Sie unter der Rubrik Baumgrab.

Urnengrabstätte mit Rasenbegrünung
Allgemeines
- Die Felder der 1- und 2-stelligen Urnengrabstätten mit Rasenbegrünung befinden sich auf dem alten Teil des Friedhofs.
 - Die Grabfelder liegen in sonniger Lage.
 - Die Grabstätten werden der Reihe nach von der Friedhofsverwaltung vergeben.
 - Es können zwei Urnen je Grabstätte beigesetzt werden.
 - Ein Angehöriger wird Nutzungsberechtigter des Grabes – er ist Ansprechpartner für die Friedhofsverwaltung und Inhaber aller Rechte und Pflichten an der Grabstätte.
 - Das Nutzrecht wird grundsätzlich für 25 Jahre vergeben.
 - Eine Verlängerung des Nutzrechts ist möglich.
 - Das Nutzrecht an diesen Grabstätten kann schon zu Lebzeiten im Voraus erworben werden.
 
Pflege
- Diese Grabstätte ist für die Angehörigen pflegefrei – die Begrünung sowie die regelmäßige Pflege der Flächen übernehmen die Friedhofsmitarbeiter.
 - Es können Blumen, Gestecke und Grablichter abgelegt werden.
 - Eine individuelle Bepflanzung ist nicht möglich.
 
Grabmal
- Die Grabstätte kann mit einem liegenden Grabmal versehen werden.
 - Grabmale müssen von einem zugelassenen Gewerbebetrieb beantragt werden.
 

Urnengrabstätte mit pflegeleichter Bepflanzung
Allgemeines
- Die Felder der 1- und 2-stelligen Urnengrabstätten mit pflegeleichter Bepflanzung befinden sich auf dem alten Teil des Friedhofs.
 - Es gibt Grabfelder in sonniger Lage oder schattig-kühl mit waldartigem Charakter.
 - Die Grabstätten werden der Reihe nach von der Friedhofsverwaltung vergeben.
 - Es können zwei Urnen je Grabstätte beigesetzt werden.
 - Ein Angehöriger wird Nutzungsberechtigter des Grabes – er ist Ansprechpartner für die Friedhofsverwaltung und Inhaber aller Rechte und Pflichten an der Grabstätte.
 - Das Nutzrecht wird grundsätzlich für 25 Jahre vergeben.
 - Eine Verlängerung des Nutzrechts ist möglich.
 - Das Nutzrecht an diesen Grabstätten kann schon zu Lebzeiten im Voraus erworben werden.
 
Pflege
- Diese Grabstätte ist für die Angehörigen pflegefrei – die Begrünung sowie die regelmäßige Pflege der Flächen übernehmen die Friedhofsmitarbeiter.
 - Es können Blumen, Gestecke und Grablichter abgelegt werden.
 - Eine individuelle Bepflanzung ist nicht möglich.
 
Grabmal
- Die Grabstätte kann mit einem liegenden Grabmal versehen werden.
 - Grabmale müssen von einem zugelassenen Gewerbebetrieb beantragt werden.
 

Urnengrab anonym
Allgemeines
- Das Grabfeld der anonymen Urnengrabstätten befindet sich auf dem neuen Teil des Friedhofs.
 - Die Grabstätten werden der Reihe nach von der Friedhofsverwaltung vergeben.
 - Es kann eine Urne je Grabstätte beigesetzt werden.
 - Die Beisetzung der Urne erfolgt ohne Beisein der Angehörigen.
 - Die genaue Lage des Grabes wird nicht bekanntgegeben.
 - Das Grabfeld liegt in sonniger Lage.
 - Sitzbänke laden zum stillen Verweilen ein.
 - Es wird kein Nutzrecht an diesen Grabstätten vergeben – die Grabstätten werden regelmäßig nach Ablauf der gesetzlichen Ruhezeit aufgelöst.
 
Pflege
- Diese Grabstätte ist für die Angehörigen pflegefrei – die Begrünung sowie die regelmäßige Pflege der Flächen übernehmen die Friedhofsmitarbeiter.
 - An einer zentralen Stelle können Blumen, Gestecke und Pflanzschalen abgelegt werden.
 
Grabmal
- Ein gemeinsames Grabmal erinnert an die Verstorbenen.
 - Auf Wunsch und gegen Erstattung der Kosten können hier die Namen und Lebensdaten der Verstorbenen eingraviert werden.
 
Mehr Informationen finden Sie in der Broschüre Grabarten – Friedhof Stellingen
