Verzeihen ist der größte Liebesbeweis Mehr als 110 Gemeinden in Hamburg und Umgebung laden am Abend des 16. September zum gemeinsamen Kulturfest ein. Das diesjährige Motto der Nacht der Kirchen lautet „Verzeihen Sie bitte“ und bezieht sich auf die Bibelworte:
Honigschleudern am Stellinger Friedhof

„Wo kommt der Honig her und wie kommt er ins Glas?“ Diese und viele andere Fragen wird Alfred Schade, Imker am Stellinger Friedhof, am 4. Juni beantworten können. Nach dem Gottesdienst, gegen 11 Uhr und wenn es zu viele Anmeldungen
Ewigkeitssonntag in der Stellinger Kirche

Sie haben einen geliebten Menschen verloren. Wir laden Sie deshalb am Ewigkeitssonntag, dem 20. November 2022, zum Gedenken an den Verstorbenen/die Verstorbene in die Stellinger Kirche, Molkenbuhrstr. 8 (neben dem Friedhof), ein. Neben Rezitationen von Texten erklingt Musik von J.S.
Biodiversität auf dem Friedhof – Stellingen will wilder werden

Wildblumenwiesen, bienen- und vogelfreundlich bepflanzte Baumgräber und wild belassene Freiflächen sind Beiträge des Stellinger Friedhofs zur Förderung der Biodiversität. Ein eigener „Friedhofs-Imker“, der lokal Honig produziert und ein bienenfreundliches Pflanzensortiment im eigenen Blumenladen haben Strahlkraft in die Gemeinde. Mit Bienen-
Wie dürfen wir Ihnen helfen?
Sie haben Fragen zum Friedhof und zu Bestattungsmöglichkeiten? Schreiben Sie uns!