Sie haben einen geliebten Menschen verloren. Wir laden Sie deshalb am Ewigkeitssonntag, dem 20. November 2022, zum Gedenken an den Verstorbenen/die Verstorbene in die Stellinger Kirche, Molkenbuhrstr. 8 (neben dem Friedhof), ein. Neben Rezitationen von Texten erklingt Musik von J.S.
Biodiversität auf dem Friedhof – Stellingen will wilder werden

Wildblumenwiesen, bienen- und vogelfreundlich bepflanzte Baumgräber und wild belassene Freiflächen sind Beiträge des Stellinger Friedhofs zur Förderung der Biodiversität. Ein eigener „Friedhofs-Imker“, der lokal Honig produziert und ein bienenfreundliches Pflanzensortiment im eigenen Blumenladen haben Strahlkraft in die Gemeinde. Mit Bienen-
Ewigkeitssonntag 2021

Der Ewigkeitssonntag, im Volksmund auch „Totensonntag“ genannt, fällt in diesem Jahr auf den 21. November. Für die Friedhöfe ist das der höchste Feiertag im Jahr. Unsere Mitarbeitenden räumen im Vorwege den ganzen Friedhof auf, kehren alle Wege und fegen auch
Insekten- und Bienenpatenschaften

Der Stellinger Friedhof bietet in Kürze Insekten- und Bienenpatenschaften an. Für einen überschaubaren Beitrag legen wir auf unseren Freiflächen Wildblumenwiesen oder Stauden- und Gehölzflächen mit Insekten und Bienennährpflanzen an. Die Patenschaften können für ein oder mehrere Jahre abgeschlossen werden. Die
Wie dürfen wir Ihnen helfen?
Sie haben Fragen zum Friedhof und zu Bestattungsmöglichkeiten? Schreiben Sie uns!