
Musikalische Andacht mit der Band „Farvenspeel“, mit über 400 Feuerschalen illuminierter Friedhof, Grillen und abwechslungsreiches Mitmachprogramm. Am Abend des 20. Septembers ist es wieder so weit: Wir feiern im Rahmen der hamburgweiten Veranstaltung „Nacht der Kirchen“ die „Nacht des Friedhofs
Stellingen“! Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „Licht im Dunkel“ und passt damit
wunderbar zu unserem festlich beleuchteten Friedhofsevent.
Wir freuen uns besonders, dass wir den Auftaktgottesdienst zusammen mit der Band „Farvenspeel“ gestalten können. Dazu wird es ein vielfältiges Mitmachprogramm geben, mit Stationen auf dem mit über 400 Feuerschalen illuminierten Friedhof. Fürs leibliche Wohl gibt es leckeres vom Grill.
Programm-Übersicht
Die Veranstaltung beginnt in diesem Jahr schon um 18.30 Uhr in der Stellinger Kirche, Molkenbuhrstraße 8. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
18:30 Uhr Auftakt und Andacht
Das kleinste Licht erhellt den dunkelsten Raum – Musikalische Andacht mit Pastor René Goele und der Band Farvenspeel.
Mitmachangebote ab 19:30 Uhr
Sie können im Laufe des Abends zu jeder Zeit und in beliebiger Reihenfolge besucht werden.
Infostand – Ich bin das Licht der Welt, wer zu mir kommt, wird nicht sein in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.
(Johannes 8,12)
Auf dem Vorplatz der Kirche erhalten alle Gäste eine Kerze, einen Papierstern und einen Stein, die am jeweiligen Zielort kreativ genutzt werden können.
Wenn du dem Hungrigen dein Herz zuwendest und die bedrängte Seele sättigst, dann wird dein Licht in der Finsternis aufgehen.
(Jesaja 58,10)
Ein Grillstand und das Café Wonne & Segen sorgen mit Würstchen, Salaten und diversen Getränken für das leibliche Wohl.
Das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht erfasst.
(Johannes 1,5)
Bei den anonymen Gräbern kann ein Stein abgelegt werden, der für all das steht, was uns belastet und schwer ist in unserem Leben. Bei Gott ist es gut aufgehoben.
Dem Aufrichtigen geht ein Licht auf in der Finsternis: gnädig, barmherzig und gerecht.
(Psalm 112,4)
Kerzengebet in der Kapelle für das Gute in unserem Leben, für das wir dankbar sind.
Ihr seid das Licht der Welt … So soll euer Licht leuchten vor den Menschen.
(Matthäus 5,14f.)
Am mächtigen Stamm unserer Trauerbuche laden Tische und Bänke zum Verweilen ein. Auf Papiersterne können persönliche Glaubensfragen und Gebete in das beleuchtete Blätterdach gehängt werden.
HERR, du machst die Finsternis um mich hell, du gibst mir strahlendes Licht
(Psalm 18,29)
Am „Ort der Erinnerung“, dem Diakonissengrabfeld von Alten Eichen, erwarten wir Sie bei Feuerschein und Lichtermeer mit Wein, Wasser und Laugengebäck. Es gibt Zeit zum Schauen, Sinnieren, Reden und zum Singen und Musikhören.
Um 21:00 Uhr sind alle Gäste eingeladen, sich hier zum Abschied und Segen zu treffen.